Lichttechnik | Tontechnik
Ihre Veranstaltung, meine Technik.
Alleinunterhalter haben es vorgemacht, so wie viele andere Kollegen aus der Branche habe auch ich früh erkannt dass es langfristig von Vorteil ist, wenn man eine eigene Light & Sound Anlage besitzt.
Es ist heute keine Besonderheit mehr, im Gegenteil, es gehört sogar eher zur Grundausstattung eines jeden DJ´s.
Man erspart sich den Weg zu externen Dienstleistern, die sich den Verleih gut bezahlen lassen, vorausgesetzt das Material ist Verfügbar, wenn man es braucht. Trotz Reservierung landet das Material auf einer anderen Veranstaltung etc...oder es ist überhaupt jemand für die Herausgabe vor Ort. Ärgerlich, aber alles schon passiert.
Zusätzlicher Zeitaufwand zwecks Abholung, und Auf-,Abbau erfolgt natürlich selbst, damit unterm Strich überhaupt noch etwas Geld für die Arbeit übrig bleibt. Ganz zu schweigen von den sonstigen Betriebskosten die das Geschäft begleiten und der Staat hält am Ende ja auch noch seine Hände ganz weit auf.
Promo-Video, so könnte Ihre Veranstaltung aussehen.
So legte ich mir bereits 2010 meine erste eigene kleine Anlage zu.
Um Kundenwünsche besser bedienen zu können, stieß die Leistung schnell an ihre Grenzen, die Anforderungen stiegen, ständig wurde etwas ergänzt, optimiert und dabei kam auch durch eigenen Anspruch immer hochwertigere Technik zum Einsatz.
So wuchs die Anlage bis zum heutigen Stand an und hat nun ihre Finale Größe erreicht.
Geschlossene Räume wie DGH´s, Dorfsääle, kleine/mittelgroße Festzelte, Foyers von Veranstaltungshallen mit Kapazitäten bis ca 400 Personen sind der optimale Einsatzort, in den meißten Fällen dürfte das reichen, sicherlich sind auch kleinere Open-Air Partys möglich.
Für mehr, leite ich Sie gerne an zuverlässige Partner weiter.
Klappt nicht? Versuch mal >>HIER<< ;)
Kleine Helferlein:
Zum System gehören gesamt über 200 m Lautsprecher- und DMX Kabel, Verlängerungs-Stromkabel, über 20 Mehrfach-Steckdosen, viele Kabelklett´s und Kabel-Snaps zum sauberen verlegen aller Kabel, sowie zahlreiche Climbs und Savety´s zum sicheren befestigen der
Licht-Effekte an der Traverse.
Wie auf dem Hintergrundbild zu sehen, die Traversen-Teile ermöglichen mir einen ansichtswürdigen und repräsentativen Aufbau/ Stand auf der Bühne.
Maximalgröße für den Käfig auf 4 Füßen wäre z.B. 5x3x3,5m oder 3x3x3,5m und 4m Backtruss mit Bühnen-Molton auf Stativ.
Mich hat der "Ständerwald" auf der Bühne immer gestört, außerdem bestand durch die
3-Beiner ein erhöhtes Unfall-Risiko durch stolper-Gefahr, falls Gäste für ´nen Musikwunsch den Kontakt zu mir suchten.
Das verwendete Material ist neuwertig, oder im sehr guten Zustand
Ich empfehle möglichst immer diesen Aufbau, es dauert zwar ein wenig länger, benötigt vorzugsweise einen 2. Mann, dafür sieht es aufgeräumt aus, Lichteffekte und Moving-Heads sind ordentlich befestigt, professionell eben.
**********NEU***********
1x Beamer (9500 Lumen) / 100" mobile Leinwand
5G, Bluetooth, W-Lan, mit PC (VGA), USB-Stick oder per Handy können Bilder und Videos mit einer Bildfläche bis 300" Diagonale wiedergegeben werden. Benötigt wird lediglich ein weißer Hintergrund, falls die Leinwand zu klein ist.